ÜBER MICH:
Ich bin Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, und Mitglied des Rates der britischen Gesundheitsvorsorgenberufe (HCPC), des Tschechischen Verbands für Psychotherapien (ČAP), der Tschechischen Gesellschaft der Kognitiven Verhaltenstherapie (ČSKBT), der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST), des Instituts für Schematherapie in Tschechien und der Slowakei, und des Europäischen Verbands für Behaviorale Verhaltenstherapien (EABCT).
Nach dem Abschluss meines Studiums in Neurowissenschaft (Bachelorabschluss in Neurowissenschaft von der Sussex University, Master-Studium in Neurologischer Wissenschaft und Doktorat in Kognitiver Neurowissenschaft von der University College London) and nachdem ich in der Menschenhirnforschung an der Universität Hamburgs tätig war, habe ich mich dafür entschieden, meine Karriere in die Klinische Psychologie neu auszurichten, wozu ich ein Doktorat in Klinischer Psychologie am Psychiatrischen Institut (IoP, King’s College London) abgeschlossen habe.
Meine Ausbildung und Zertifizierung sind in Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT), Eye Movement Desensitisation and Reprocessing (EMDR), und Schematherapie (ST). Ich arbeite auch mit den Modellen der Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) und der Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT). Ich habe über 18 Jahre Erfahrung im Britischen Gesundheitsystem (NHS), an sechs Universitäten in verschiedenen Ländern, und in privater Praxis in Prag.
Meine Arbeit in der individuellen Therapie ist mit Erwachsenen. Ich bin spezialisiert auf intrapersonale Schwierigkeiten (Selbstwertgefühl, Entscheidungen fällen, Problemlösung, unhilfreiche Gewohnheiten), zwischenmenschliche Schwierigkeiten (in der Partnerschaft, in der Familie, bei der Arbeit, Persönlichkeitsstörungen), Erholung von traumatischen Erfahrungen (posttraumatische Belastungsstörung, akute Belastungsstörung), affektive Störungen (Depression, Bipolare Störung, Dysthymie, Cyclothymie), und Angststörungen (generalisierte Angststörung, Gesundheitsangst, Phobien, Zwangstörungen). Ausserdem habe ich Erfahrung in der Behandlung typischer psychologischer Schwierigkeiten unter den Expatriierten. Zusätzlich biete ich diagnostische Evaluationen an (auf Englisch).
Ich bin selber Expatriatin. Ich wurde (1973) im afrikanischen Spanien geboren und gezogen. Ich habe in verschiedenen europäischen Ländern gelebt. Ich bin gereist und dadurch unterschiedliche Arten zu leben und zu denken entdeckt. Das Leben hat mich oft herausgefordert. Ich habe gelernt, jede Herausforderung ist eine Gelegenheiten zu wachsen und dadurch habe ich mein Verständnis der Welt und des menschlichen Potentials erweitert.
Mein therapeutischer Stil ist offen, empathisch, und nicht-wertend. Ich pflege eine sichere Umgebung, damit der Klient sich wohl fühlt. Ich biete aktives Zuhören und wohlwollende Konfrontation an, ermutige den Klienten, ihren eigenen Verzerrungen und Stärken zu entdecken, sich zu reflektieren, ihre Werte und Prioritäten festzustellen, ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen, und ihre Zukunft bewusst zu planen. Ich folge dem Tempo des Klienten und schaffe Struktur und Kontinuität während und zwischen den Sitzungen. Ich bleibe immer offen fürs Feedback des Klienten, damit ich den terapeutischen Prozess zu den Bedürfnissen des Klienten anpassen kann.
Ich bin Mutter, Tochter, und Schwester. Meine Freizeit verbringe ich am Spazieren in der Natur, Lesen, Schreiben (mein blog ist unter Home auf dieser Seite), Meditieren, Tanzen, in der Yogapraxis, und in der Musik.
SITZUNGEN: Länge, Preise, Krankenkassen
Für Klienten in Tschchein: 50 Minuten (1430 CZK), 90 Minuten (2574 CZK).
Für Klienten in den USA/Kanada: 50 Minuten (2200 CZK), 90 Minuten (3960 CZK).
Ich arbeite mit den GeoBlue, HTH, und BUPA Krankenkassen. Ich bin auch Anbieterin des VZP Programms „Zvýšení dostupnosti psychosociální podpory“.